Am vergangenen Mittwoch erlebten die Schülerinnen der Columba-Neef Mädchenrealschule eine ganz besondere Englischstunde: Jim Wingate, ein renommierter Geschichtenerzähler aus Wales, war zu Gast und brachte uralte Erzählungen mit – einige davon bis zu 8.000 Jahre alt. Doch statt bloßer Lesung oder Vortrag verwandelte er den Unterricht in ein mitreißendes Theater, bei dem die Schülerinnen zu Schauspielerinnen und Akteuren wurden. So wurde der Englischunterricht zu einer interaktiven, lebendigen Erfahrung, die wohl niemand so schnell vergessen wird.
Schon beim Betreten des Klassenzimmers spürten die Schülerinnen die besondere Atmosphäre. Jim Wingate, ein erfahrener Storyteller, stand nicht nur vorne und erzählte – er bewegte sich durch den Raum, setzte seine Stimme, Mimik und Gestik ein, um jede seiner Geschichten zum Leben zu erwecken. Die Klassen 6, 8 und 10 kamen in den Genuss dieser außergewöhnlichen Darbietungen, die nicht nur Zuhören forderte, sondern aktives Mitmachen. Die Schülerinnen wurden Teil der Geschichten und schlüpften in die Rollen von Prinzessinnen, mutigen Heldinnen oder verstoßenen Schwestern. Die Geschichten sprangen förmlich von der Bühne und nahmen die Zuhörerinnen mit in vergangene Zeiten und ferne Welten.
Doch nicht nur die Schülerinnen, auch die Lehrkräfte blieben an diesem Tag nicht unbeteiligt. Mit sichtlichem Vergnügen verwandelten sie sich in Bäuerinnen oder Prinzessinnen und spielten ihre Rollen mit. Besonders die humorvollen und teils unerwarteten Rollenwechsel sorgten für große Begeisterung. "So macht Englisch richtig Spaß!", hörte man es immer wieder aus den Reihen der Schülerinnen flüstern, die sichtlich motiviert und voller Freude dabei waren.
Die Magie, die Jim Wingate durch seine Geschichten entfachte, lag nicht nur in den Erzählungen selbst, sondern vor allem in der Art und Weise, wie er sie präsentierte. Der vollkommene Körpereinsatz, den er zeigte, und die Fähigkeit, die Schülerinnen aktiv in seine Darbietungen einzubeziehen, machte aus den teils Jahrtausende alten Geschichten etwas Lebendiges, Zeitloses. Es war, als würden die uralten Legenden für einen Moment im Klassenzimmer wieder zum Leben erwachen. Und so war es nicht nur der Englischunterricht, der im Mittelpunkt stand, sondern die Möglichkeit, Geschichten auf eine ganz neue, mitreißende Art und Weise zu erleben.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein gelungener und unvergesslicher Tag, der nicht nur viel Spaß gemacht hat, sondern auch die Motivation der Schülerinnen enorm gesteigert hat. Der Besuch von Jim Wingate hat gezeigt, dass Lernen nicht immer nur im stillen Zuhören und Schreiben besteht – manchmal braucht es eine Geschichte, die mit vollem Körpereinsatz erzählt wird, um Funken zu zünden.
Und so endete dieser besondere Tag, wie er begonnen hatte: Mit Geschichten, die lebendig wurden – und einer Schulgemeinschaft, die für einen Moment selbst Teil dieser alten, wundersamen Erzählungen war.