Das Berufsorientierungsteam der Columba-Neef-Realschule koordiniert alle unsere Angebote, Aktivitäten und Maßnahmen zur Berufsorientierung.
Für unser erfolgreiches Gesamtkonzept zur Berufsorientierung wurde die Columba-Neef-Realschule erstmals im Schuljahr 2012/13 mit dem Berufswahlsiegel des Landkreises Passau bzw. dem Berufswahlsiegels Bayern ausgezeichnet.
Das Berufswahl-SIEGEL ist ein Projekt von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Schulen mit besonders guter Berufs- und Studienorientierung werden mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet.
Unsere BO-Aktivitäten:
Hier ein Überblick über die regelmäßigen Aktivitäten zur Berufsorientierung an der Columba-Neef-Realschule:
…verpflichtendes einwöchiges Sozialpraktikum „Compassion“ in der 8. Jahrgangsstufe sowie verpflichtende Praktikumswoche in der 9. Jahrgangsstufe, um Erfahrungen in der Praxis zu sammeln.
…die jährlich abwechselnd zusammen mit der Coelestin-Maier-Realschule Schweiklberg stattfindet.
…durch unseren Berufsberater Joachim Schiermeier von der Bundesagentur für Arbeit in Passau, der wöchentlich bei uns an der Schule Einzelberatungsgespräche im Berufsfindungsprozess anbietet.
…in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen/Firmen z.B. zusammen mit dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Vilshofen schnuppern die Schülerinnen der 8. Klassen in verschiedene Handwerksberufe hinein.
…lernen die Schülerinnen der 8. Klasse den Beruf Pflegefachfrau/mann mit den Berufsbildern Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege sowie den Beruf Rettungssanitäter kennen.
…durch verschiedene Workshops wie z.B. Knigge („Benimm“), Assessment-Center, Vorstellungsgespräche, Bewerbungsmappe, usw. werden die Mädchen der 9. Klasse für das Bewerbungsverfahren geschult.
…bei lokalen Industriebetrieben, Handwerksbetrieben, Kreditinstituten, Gericht, Bauernhof, Steinbruch, um besonders praxisnah zu arbeiten.
…wie z.B. Schulsanitätsdienst, Cooking Time, Schoolgardening, Robotik, u.v.m