Dafür wurde unsere Schule bereits im Schuljahr2012/2013 erstmalig als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Inzwischen sind wir zum wiederholten Male zertifiziert und bieten unseren Schülerinnen alljährlich eine Vielzahl an MINT-Möglichkeiten an.
Die Ehrung „MINT-freundliche Schule“ wurde von der bundesweiten Initiative „MINT Zukunft schaffen“ gemeinsam mit ihren Partnern entwickelt. Die Schulen durchlaufen dabei ein einheitliches und aufwändiges Bewerbungsverfahren, das auf einem standardisierten Kriterienkatalog (14 Kriterien) beruht und in dem nachgewiesen werden muss, dass wir uns an der Columba-Neef-Realschule mit überdurchschnittlichem Engagement in der MINT-Bildung unserer Mädchen einsetzen.
Unsere MINT-Aktivitäten
Hier ein Überblick über die regelmäßigen MINT-Aktivitäten an der Columba-Neef-Realschule:
Orientierung des Unterrichts in Mathematik, Physik und Chemie an den Lebens– und Erfahrungswelten der Schülerinnen. Einbinden von neuen Medien.
Alljährliche Angebote von Wahlfächern aus dem MINT-Bereich: „Robotik“, „Multimedia & More“, etc.
Angebote von halbjährlichen Schülerinnen-AGs: „Technik für Kinder“, „Jugend forscht“.
Teilnahme an verschiedenen MINT-Wettbewerben (z. B. „Jugend forscht“, Mathe-Känguru, Informatik-Biber, Chemie-Wettbewerbe)
Besuch von außerschulischen Lernorten, um besonders praxisnah zu arbeiten: z. B. Steinbruch Blindham, BayernLabVilshofen, Wissenswerkstatt Passau, etc.
Verbindliche Teilnahme am Girl‘s Day für die Mädchen der 8. Klassen
Vertiefte und praxisnahe Berufswahlorientierung unter besonderer Berücksichtigung von MINT-Berufe. Für unser Konzept zur Berufsorientierung wurden wir mit dem Berufswahlsiegel des Landkreises Passau bzw. dem Berufswahlsiegels Bayern wiederholt ausgezeichnet.