Herbstzeit ist Sportwochenzeit und so verbrachten 50 Schülerinnen der 7. Klassen fünf abwechslungsreiche Tage im BLSV-Camp in Regen. Dabei durften sie verschiedene Sportarten ausprobieren, z. B. Klettern unter einem hohen malerischen Brückenbogen, Mountainbiken über Stock und Stein sowie sogar über eine Treppe, Bogenschießen, Biathlon und Zumba.
Ergänzt wurde das bunte Programm mit aufregenden Teamsportspielen drinnen und draußen. Mit vollem Einsatz durchliefen die Mädchen die anspruchsvollen Stationen beim „Spiel ohne Grenzen“ und flitzten beim TacDo-Ball, einer Mischung aus Völkerball und Hütchenklau, durch die Turnhalle. Ebenso viel Gemeinschaftsgeist, aber ganz anderes Geschick wurde dagegen dafür benötigt, sich gemeinsam auf eine große Wippe zu stellen und diese dabei in der Balance zu halten. Auch das Wandern kam nicht zu kurz: Mit ihrer Sportlehrerin Birgit Wolff-Geisberger, die die Sportwoche organisiert hatte, sowie den begleitenden Lehrkräften Andreas Karl, Jennifer Jostmeyer (Klassleitung7a), Sr. Anna Schütz (Klassleitung 7b) und Barbara Bielmeier, marschierten sie fröhlich durch den farbenfrohen herbstlichen Bayerischen Wald und genossen bei einer Fackelwanderung, die mit einem Lagerfeuer gemütlich ausklang, die Stille der Nacht. Die Schülerinnen, die in gemütlichen Blockhäusern untergebracht waren, und ihre Lehrkräfte waren sich einig: Es war eine tolle Woche voll Spaß und neuer Herausforderungen, die das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sowie den Zusammenhalt in den Klassen gestärkt hat. Unser Jahresmotto wurde voll und ganz erfüllt: „Seid mutig und fürchtet euch nicht!“