Auch in diesem Jahr haben die 6. Klassen der Columba-Neef-Realschule Neustift wieder am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teilgenommen. Das Lesen als wichtige Kompetenz zu fördern ist ein wichtiges Anliegen im Deutschunterricht, auch das Kultusministerium unterstützt die Teilnahme an diesem Wettbewerb ganz ausdrücklich.
Bereits der ebenfalls für die 6. Klassen durchgeführte Vorlesetag am 15. November war ein großer Erfolg und stellte das Lesen als wertvolle Erfahrung im Alltag in den Mittelpunkt. Die Freude am Lesen, die Erweiterung von Wortschatz, aber auch die Unterstützung von geistiger Kreativität und Fantasie sind wichtige Voraussetzungen für viele weitere Erfolge im Alltagsleben. Nachdem nun in den vergangenen Wochen in beiden 6. Klassen jeweils schon die besten Leserinnen von den Deutschlehrerinnen ermittelt wurden, erfolgte daraufhin eine weitere interne Schulrunde, in der man sich auf die beste Siegerin in jeder der 6. Klassen einigte. Hierzu lasen die Schülerinnen Textstellen aus einem von ihnen gewählten Buch vor und stellten sich damit der Jury. Beim Vorlesen dieses bekannten Textes kam es nicht nur auf fehlerfreies Lesen an, auch sinngerechte Betonung, Lautstärke und Lesetempo beispielsweise spielten bei der Bewertung eine Rolle. Nachdem in jeder Klasse eine beste Leserin feststand, traten diese Beiden nun nochmals gegeneinander an, um die Schulsiegerin zu ermitteln. Dazu war von den Mädchen nicht nur gefordert, einen ihnen bekannten Text vorzulesen, sondern auch ein ihnen unbekannter Text sollte möglichst fehlerfrei vorgetragen werden. Es war ein knappes Rennen, denn beide Vertreterinnen aus den 6. Klassen lasen wirklich überzeugend vor. Doch am Ende konnte sich Lisa Schütz aus der 6b durchsetzen und vertritt nun in der nächsten Runde ihre Schule. Die Schulfamilie gratuliert Lisa ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg, wünscht weiterhin viel Freude beim Lesen und drückt natürlich ganz fest die Daumen für die nächste Runde im Vorlesewettbewerb!