Große Freude herrschte am Nikolaustag bei den Schülerinnen der 5. und 6. Klassen, denn der Heilige Nikolaus besuchte die Mädchen nach der Pause und wurde im Gegenzug mit einem Potpourri aus musikalischen Darbietungen und kleinen Theaterstücken überrascht. Hierfür wurde in den Wochen vorher vor allem im Musik- und Deutschunterricht und im Rahmen von Theaterprojekten eifrig geprobt.
Besonders die Fünftklässlerinnen, die sich inzwischen schon bestens an ihrer neuen Schule eingelebt haben, fieberten ihrem ersten Auftritt entgegen. In den musikalischen Darbietungen, allesamt bekannte Melodien der Advents- und Weihnachtszeit, zeigten sie ein sicheres Auftreten, sangen die Titel mit sichtbarer Freude. Mit Stolz trugen sie, genauso wie die Mädchen der 6. Klassen, anschließend zwei kleine Theaterstücke und ein Schattenspiel vor. Auch die passenden Kostüme und Requisiten, die die Schülerinnen zum Teil selbst gefertigt hatten, trugen zu einer gelungenen Aufführung bei. Hier beeindruckten die Schülerinnen durch ihr souveränes Spiel. Zwischen den gesprochenen Passagen, auch kleine Gedichte waren dabei, sangen die Mädchen immer wieder verschiedene Weihnachtslieder. Ebenso wurden die musikalischen Solodarbietungen an verschiedenen Instrumenten, wie Gitarre, Keyboard, Flöte und Querflöte souverän gemeistert. Alle Beiträge zeigten eine beachtliche Gemeinschaftsleistung, denn ob beim Gesang oder beim szenischen Spiel, überall war Rücksichtnahme, Teamgeist und Zusammenarbeit gefragt. Nachdem die Schülerinnen ihre Auftritte absolviert hatten, kam natürlich noch der Heilige Nikolaus zu Wort. Der heilige Gast las aus seinem Goldenen Buch vor und sparte nicht mit lobenden Worten für die Mädchen. Auch bestärkte er die Schülerinnen darin, weiterhin Werte wie Freude, Rücksichtnahme und gegenseitigen Respekt dauerhaft zu leben. Am Ende der Veranstaltung durfte auch eine süße Belohnung, die die SMV organisiert hatte, nicht fehlen. Die Mädchen genossen diese zwei feierlichen Stunden, in denen sie ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen durften.