An sieben Nachmittagen tauchten 14 Mädchen der Columba-Neef-Realschule in die faszinierende Welt der Technik ein. Im Rahmen des Projekts TfK – Technik für Kinder erlernten sie spielerisch die Grundlagen der Elektronik.
Die Fünftklässlerinnen fertigten Namensschilder aus Widerständen, Taschenlampen, Wechselblinker und Sirenen an. Fachkundige Unterstützung erhielten sie vom Micro-Epsilon Ausbildungsverantwortlichen Tobias Heller und Auszubildenden des Unternehmens.
Besonderes Highlight war der letzte Projekttag: Gemeinsam zerlegten und montierten die Jugendlichen alte Rechner und Laptops. So erhielten sie einen spannenden Einblick in die Technik hinter den Geräten.
Das TfK-Konzept begeistert durch praxisorientierte Ansätze, die Wissenschaft, Technologie und Ingenieurwissen spielerisch vermitteln. Durch kreative Projekte werden Neugier und Entdeckergeist gefördert. Gleichzeitig knüpfen die Teilnehmerinnen erste Kontakte zur Arbeitswelt – eine wertvolle Möglichkeit, früh Interesse an technischen Berufen zu wecken.
Mit Engagement und Freude vermittelt TfK so nicht nur Wissen, sondern auch Begeisterung für Technologie und Fortschritt.
(Quelle: Micro-Epsilon Messtechnik auf Facebook)
Herzlichen Dank an Micro-Epsilon Messtechnik für die großartige Unterstützung!
https://www.columba-neef-realschule.de/aktuelles/392-spielerisch-zur-leidenschaft-f%C3%BCr-technik-tfk-an-der-columba-neef-realschule-begeistert-junge-t%C3%BCftlerinnen#sigProId479d080fc4