Als die Schülerinnen „You never walk alone“ (Du wirst nie alleine gehen) sangen, war Verena Ratzenböck anzusehen, wie sehr ihr das zu Herzen ging. Ratzenböck, seit zweieinhalb Monaten neue Leiterin der Columba-Neef-Realschule Neustift, wurde die Schule am Mittwoch bei der Amtseinführung ans Herz gelegt. Kolleginnen, Schülerinnen, Eltern, Vertreter von Institutionen – sie alle ließen die 38-jährige Lehrerin (Englisch und Geographie) spüren: „Wir unterstützen dich.“
View the embedded image gallery online at:
https://www.columba-neef-realschule.de/aktuelles/375-neustift-hei%C3%9Ft-die-neuen-schulleiter-willkommen#sigProId21df075fb6
https://www.columba-neef-realschule.de/aktuelles/375-neustift-hei%C3%9Ft-die-neuen-schulleiter-willkommen#sigProId21df075fb6
„Einfach Klasse!“ sagte Ortenburgs Bürgermeister Stefan Lang. Klasse sei, wie die Mädchenrealschule solche Feiern ausrichte – ob Schulfest, Tag der offenen Tür, Theaterabend, Abschlussfest, Verabschiedung der bisherigen Schulleitung und eben Amtseinführung der neuen. Da war Begeisterung zu spüren, kräftiger frischer Gesang stimmte die Zuhörer froh, es wurde geturnt, geklatscht, gejubelt.
Langweilige Reden? Sollte es die gegeben haben, fielen sie angesichts des Rahmenprogramms nicht ins Gewicht. Das 90-minütige Programm war bunt und herzlich.
Sr. Vestina und Beatrix Kröninger hatten als ehemalige Leiterinnen in der zweiten Reihe Platz genommen, vorne saßen nun Verena Ratzenböck und etwas überraschend Andreas Karl (38) als ihr Stellvertreter. [...] Beide Schulleiter kommen somit aus dem eigenen Haus, aus Kollegen wurden Chefs. Sie standen bei ihrer Rede beide vorne, „denn wir sehen uns als Team“. Sie versprachen: „Wir werden unser Bestes geben, um die Herausforderung zu meistern.“ Ein bisschen Nervosität an diesem besonderen Tag klang durch. Man wolle die Schülerinnen fördern und fordern, gehe die Aufgabe mit Mut und Zuversicht an. Wie bei ihren Vorgängerinnen soll die Tür zum Büro immer offenstehen.
Manches Geschenk hatte hohe Symbolkraft. Das kleine Ansteckherz, der Taktstock, gefüllte Körbchen mit „Notfallrationen“ und von Schülermitverwaltung und Mitarbeitervertretung eine Bluse und ein Hemd mit dem Schullogo. „Wir sind uns sicher, Ihr würdet für diese Schule Euer letztes Hemd hergeben“, hieß es dazu. Es gab zudem Glückskekse, Büroklammern und Buchstabensuppe, „falls Euch mal die Worte fehlen“. Durch das Programm führten die beiden Schülerinnen Lilly und Nelly, für den Förderverein sprach Christine Püttner, für den Elternbeirat Doris Schlotter, für den Landkreis stv. Landrat Hans Koller. Er meinte: „Die Schule ist eine Zukunftswerkstatt.“
Zuvor hatten Dunja Müller vom Katholischen Schulwerk Bayern und der Ministerialbeauftragte für Niederbayern, Manfred Brodschelm, deutlich gemacht, wie hervorragend sich die Columba-Neef-Realschule Neustift in der Schullandschaft positioniert hat. Brodschelms Rat: „Meinen, was man sagt. Halten, was man verspricht.“ Müller bestätigte der Schule ein gutes Klima, geprägt von Offenheit und gegenseitigem Respekt. Den Schülerinnen riet sie: „Nutzt die Chancen, die Euch geboten werden.“ Und Subpriorin Sr. Magdalena Stöhr (Schulträgerin ist ja das Kloster Neustift) berichtete, was andere über die Schule sagen: „Da lernen‘s was anderes auch noch.“
Dass dies der Fall ist, war zu hören und zu sehen. Es wurde gesungen und getanzt (nur von den Schülerinnen), es wurde gelacht und geklatscht (von allen), so dass zu spüren war, was die beiden Moderatorinnen zu Beginn der Feier allen gewünscht hatten: „Wir hoffen, die Feier macht ihnen Freude.“ So war es.
Text: Helmut Rücker