• icon telefon08542/3326
  • icon mail
  • icon anfahrt
  • icon homeschwarz
  • icon mail
  • icon telefon08542/3326
logo
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schülerinnen
    • Elternbeirat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Religiöses Leben
    • Wahlpflichtfächer
    • MINT-Angebot
    • Wahlfächer
    • Berufsorientierung
    • Compassion
  • Ganztagsangebot
  • Schulkleidung
  • Übertritt
  • Beratung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Kurz vor Beginn der Abschlussprüfungen, gedanklich bereits voll auf den anspruchsvollen Stoff in den Prüfungsfächern fokussiert, konnten die Schülerinnen der 10. Klassen am Montag, den 26.05.2025 ihre Schulsachen zu Hause lassen, sie durften abschalten und statt der Schule das angrenzende Kloster der Benediktinerinnen der Anbetung besuchen. Sie konnten einen Vormittag lang abtauchen in die klösterliche Welt, sich auf etwas vollkommen anderes einlassen, eine Welt kennenlernen, die sich von ihrer eigenen doch erheblich unterscheidet. Und dieser Tag sollte sowohl ein richtiger Powerbooster für die Mädchen werden als auch Ruhe, Meditation und Einkehr ermöglichen.

  • Click to enlarge image Anbetung_in_der_Klosterkirche.jpg
  • Click to enlarge image Filzfiguren.jpg
  • Click to enlarge image Filzfiguren2.jpg
  • Click to enlarge image Filzfiguren3.jpeg
  • Click to enlarge image IMG_5701.jpeg
  • Click to enlarge image IMG_5703.jpeg
  • Click to enlarge image IMG_5704.jpeg
  • Click to enlarge image mit_Sr._Salesia_beim_Nähen.jpeg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.columba-neef-realschule.de/aktuelles/409-%E2%80%9Eauszeit-im-kloster%E2%80%9C-%E2%80%93-kraft-sch%C3%B6pfen-vor-den-anstehenden-abschlusspr%C3%BCfungen#sigProId03374109ee


Der Tag war klar und sehr abwechslungsreich strukturiert – verantwortlich dafür war die Subpriorin, Schwester Anna, Lehrerin für Deutsch und Englisch. Sie hatte diesen Tag mit höchster Perfektion und viel Herzblut organisiert. Folgende Stationen standen für jede der drei 10. Klassen auf dem Programm: Führung durchs Kloster, Vortrag zur Lebensweise der Benediktinerinnen im Allgemeinen und der von Neustift im Besonderen, kreatives Arbeiten in vielen Kleingruppen und am Schluss die Anbetung in der Klosterkirche.

Das kreative Arbeiten in Kleingruppen war ein riesiges und oft sehr lustiges Event, denn hier lernten die Schülerinnen nicht nur die Schwestern näher kennen, sie durften auch selbst die verschiedensten Tätigkeiten gemeinsam mit den Schwestern ausprobieren. Und die sind echte Künstlerinnen, unbeschreiblich kreativ, was die Schülerinnen hier fürs Leben „mitnehmen“ konnten, war fantastisch, manchmal sogar etwas exotisch. So lernten sie bei Schwester Lidwina das Aufziehen eines Bildes, mit Schwester Dagmar das Flechten eines Perlenarmbands, mit Schwester Salesia nähten sie an einer alten schwarzen Nähmaschine, die aber tadellos funktionierte, Platzdeckchen, sie bastelten und lachten mit Schwester Jérômine, sie töpferten mit Schwester Magdalena, sie stellten Naturkosmetik mit Schwester Cäcilia her und sie hatten viel Spaß mit Schwester Valeria bei einer Runde „Mensch-ärgere-dich-nicht“.

Für die Schülerinnen war dieser Vormittag ein unglaublich beeindruckendes und gleichzeitig sehr prägendes und spannendes Erlebnis, an keiner ging dieser Klostertag spurlos vorüber. Einige Schülerinnen empfanden diesen Vormittag als sehr lehrreich, sie waren fasziniert vom Tagesrhythmus der Schwestern, der von früh bis abends streng strukturiert und von vielen Gebeten geprägt ist. „Wir sind den Schwestern beim kreativen Arbeiten sehr nahe gekommen, wir haben so viel Persönliches über sie erfahren“ freute sich eine Schülerin. „Und bei den Brettspielen war es richtig lustig“ fügten weitere Schülerinnen hinzu.

Einige Mädchen aus dem Französischzweig hatte sogleich das Fernweh gepackt, sie fragten sich: „Wann fliegen wir nach Madagaskar und besuchen das Kloster dort? Es würde uns so sehr interessieren!“ - Ja, es war ein unheimlich inspirierender Tag, ein Klostertag, aus dem die Schülerinnen Kraft und Ruhe schöpften, eine Auszeit, die so unglaublich wertvoll ist, für Schülerinnen, aber auch für jeden anderen Menschen, um den Anforderungen des Alltags wieder mit neuer spiritueller Kraft, ruhig und mit klaren Gedanken begegnen zu können. Ein herzliches Dankeschön allen Schwestern, die diesen Tag so wundervoll organisiert und gestaltet haben, es war eine stärkende Auszeit, es war Zeit zum Durchatmen, jetzt können die Prüfungen 
  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl