• icon telefon08542/3326
  • icon mail
  • icon anfahrt
  • icon homeschwarz
  • icon mail
  • icon telefon08542/3326
logo
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schülerinnen
    • Elternbeirat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Religiöses Leben
    • Wahlpflichtfächer
    • MINT-Angebot
    • Wahlfächer
    • Berufsorientierung
    • Compassion
  • Ganztagsangebot
  • Schulkleidung
  • Übertritt
  • Beratung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Wer viele Sprachen kann, ist auf der ganzen Welt zu Hause, Sprachen erweitern den Horizont und öffnen Wege in die Herzen von Menschen. Es macht viel Freude, Fremdsprachen zu lernen und anzuwenden, vor allem auch dann, wenn man gemeinsam mit Muttersprachlern in kleinen Gruppen lernen kann. Die Fremdsprachenschule in Passau bietet diese Möglichkeit in einer zwei- oder dreijährigen Ausbildung zur Fremdsprachen- oder Euro-Korrespondent*in, eignet sich aber auch als Sprungbrett über das Allgemeine Abitur für ein fremdsprachenbasiertes Studium. Ob dies für sie ein gangbarer Weg nach der Mittleren Reife wäre, das konnten die Schülerinnen der Klasse 9 b an Dienstagvormittag dieser Woche austesten.

  • Click to enlarge image 2Agh7.jpeg
  • Click to enlarge image 35oaj.jpeg
  • Click to enlarge image JVtoq.jpeg
  • Click to enlarge image JjTMI.jpeg
  • Click to enlarge image RVfnH.jpeg
  • Click to enlarge image r2mv9.jpeg
  • Click to enlarge image yIUg2.jpeg
  • Click to enlarge image zm8S8.jpeg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.columba-neef-realschule.de/aktuelles/413-die-klasse-9-b-erkundet-die-welt-der-fremdsprachen-in-der-bap-fremdsprachenschule-passau#sigProId78f52a8a1a


Die Schulleiterin der Fremdsprachenschule, Bernadette Hackauf, begrüßte die Schülerinnen und Ms Barro nahm die Mädchen gleich in den „English Conversation Club“ mit, bei dem die Schülerinnen mit viel Spaß kleine Interviews praktizierten. Danach gab es einen Einblick in das Fach „Business Englisch“, in dem es mit Arbeitsblättern, Diskussionen und einem Kurzfilm rund um das Thema „money“ ging. Der German-English - Translation-Kurs war sehr anspruchsvoll, doch die Schülerinnen ließen sich nicht entmutigen. Gemeinsam mit den Fremdsprachenschüler*innen und mit Unterstützung von digitalen und analogen Wörterbüchern bissen sich die Mädels durch den Sachtext „AI Slop – Wie KI-generierter Spam Social Media flutet“. In der letzten Stunde des Vormittags teilten sich die Schülerinnen in zwei Gruppen, die einen schnupperten in den Französisch-Fortgeschrittenenkurs, die anderen in den Spanisch-Anfängerkurs. In Französisch ging es um die Themen „sport“ und „moyen de transport“, in Spanisch erarbeiteten sich die Mädchen nach einer Vorstellungsrunde das Alphabet, das spannende phonetische Besonderheiten bietet. Und als sie dann einige Wörter richtig aussprechen konnten, war die Freude groß. Es war ein richtig abwechslungsreicher Vormittag, der unglaublich schnell verging und sehr viel Spaß machte. Alle Mädchen waren vollauf begeistert. Viktoria, Leni und Anna meinten zusammenfassend: „Es war ein unglaublich schöner und aufschlussreicher Tag. Die Sprachen wurden uns ganz nahe gebracht, wir lernten richtig viel Neues.“ „Vor allem der Einblick ins Spanische hat mich begeistert“, fügte Sophia hinzu und auch sie sprach stellvertretend für viele. Eine Brotzeit in der Kantine sorgte für das leibliche Wohl, der Empfang war für uns alle sehr herzlich. Schließlich standen noch ein paar Fremdsprachenschüler*innen spontan bereit, um uns die Räumlichkeiten der Schule zu zeigen. Dieser Vormittag hat sich auf alle Fälle gelohnt und es ist sehr wahrscheinlich, dass einige Mädchen nach der Mittleren Reife den Weg in die Fremdsprachenschule gehen werden, der kurzfristig nach Passau, langfristig aber rund um die Welt führen wird.

  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl