SMV (Schüler-Mit-Verantwortung)
Das neue Schülersprecherinnenteam 2022/2023:
1. Schülersprecherin: Emely Babitsch
2. Schülersprecherin: Joana Endl
3. Schülersprecherin: Carina Dötter
Unsere Verbindungslehrerinnen 2022/2023:

Sabine Pletz und Verena Ratzenböck
Unsere SMV setzt sich aus den drei Schülersprecherinnen und allen Klassensprecherinnen zusammen, die von zwei Verbindungslehrkräften betreut werden. Die SMV setzt sich, wie der Name schon sagt, aus Schülerinnen zusammen, die an der Gestaltung ihrer Schule mit Verantwortung mitwirken wollen. Dies geschieht
- durch Klassensprecherversammlungen,
- durch die Planung und Durchführung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen
- als Vermittlerinnen zwischen Schülerinnen und Lehrkräften
- durch Mithilfe bei der Lösung von Konflikten zwischen Schülerinnen oder Klassen,
- durch die Übernahme von Pausendiensten
- und vieles mehr…
Columba-Neef-Realschule unterstützt weiter Flüchtlinge
Die SMV der Columba-Neef-Realschule hat vor den Pfingstferien die letzten Gelder aus dem Spendenlauf, die verspätet abgegeben und gesammelt wurden, an den Verein AVA (Arbeitskreis Vilshofener Asylbewerber) gespendet.
Eva Felscher, die Vorsitzende des Vereins, kam zur Spendenübergabe an die Schule und bedankte sich bei den anwesenden Schülerinnen und der gesamten Schulfamilie für die großzügige Spende von 2.000,00 €.
Sie berichtete kurz über die derzeitigen Tätigkeiten in Vilshofen und Umgebung und erklärte den Mädchen, für was die Spendengelder der Columba-Neef-Realschule verwendet werden, etwa für Notfall-Lebensmittelpakete für neu angekommene UkrainerInnen (in Kooperation mit dem Bürgerladen) oder den Kauf von Materialien für ehrenamtliche Deutschkurse, von denen es derzeit 3 Kurse gibt. „Mit den von Ihrer Schule gespendeten Geldern werden wir unsere Arbeit hier für die Geflüchteten in Vilshofen und Umgebung sinnvoll weiterführen können.“, so Eva Felscher. „Immer öfter erhalten wir auch Anfragen aus Ortenburg, so dass die Spenden aus Neustift auf alle Fälle in die Region zurückfließen werden.
SMV-Aktion 2022: Osterhasenpäckchen mit Fair-Trade-Produkten
Die Columba-Neef-Realschule ist auch Fait-Trade-Schule. Aus diesem Grund hat die SMV am Donnerstag vor Ostern einen Verkauf von Fair-Trade Produkten organisiert. Dieses Schuljahr werden die Waren von den Schülerinnen der Klasse 9 c verkauft.
Der Faire Handel unterstützt Produzenten in den Entwicklungsländern, um ihnen eine menschenwürdige Existenz aus eigener Kraft zu ermöglichen. Durch gerechtere Handelsbeziehungen sollen die Lebensbedingungen der Menschen in den Ländern des Südens verbessert werden. Der Faire Handel fördert gezielt die besonders benachteiligten kleinbäuerlichen Familien. Zudem setzt er sich für eine nachhaltige Entwicklung von Ökologie, Bildung und Frauenförderung ein.
Damit die Produkte auch alle an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden, wurden die fair gehandelten Schokoladeneier und anderen Süßigkeiten in selbst gebastelten Osterhasenpäckchen verpackt, die freiwillige Schülerinnen aus allen Jahrgangsstufen in den letzten zwei Wochen am Nachmittag selbst gebastelt hatten.
Ein ausgeklügeltes Verkaufssystem mit strengen Abstandregeln half dann am Verkaufstag den Ansturm der Interessenten in geordnete Bahnen zu lenken. Innerhalb von 15 Minuten waren alle Osterhasen verkauft. Die SMV dankte nach der Pause in einer Durchsage allen Mitschülerinnen, die sich an der Aktion beteiligt haben und freut sich über einen Erlös von 200,00 €, der es den Mädchen ermöglicht, weitere SMV-Aktionen an der Schule durchzuführen.
Vilshofener Anzeiger vom 23.03.2022 von Helmuth Rücker
LAUFEND HELFEN
Columba-Neef-Realschule organisierte einen Spendenlauf – Der Erlös von 15 000 Euro ist für die Ukraine gedacht

Link zum PNP-Filmbeitrag
333 Schülerinnen hat die Mädchen-Realschule. Rund 300 gingen an den Start und liefen oder gingen zwei Stunden lang eine ein Kilometer lange Strecke. Schon bei der ersten Runde zog sich das Läuferinnen-Feld auseinander. Bald wurden Masken und Jacken abgelegt. − Fotos: Rücker
"Wir müssen etwas tun!" Es ist selten, dass eine Schülerin die Lehrer auffordert, aktiv zu werden.
Doch die 15-jährige Emily Schnell aus der 10a der Columba-Neef-Realschule ist derart betroffen vom Schicksal der Menschen im Ukraine-Krieg, dass sie sogar in den Ferien die Lehrer anschreibt und vorschlägt, die Schülermitverwaltung (SMV) könnte einen Spendenlauf organisieren. Innerhalb von zehn Tagen war der Lauf organisiert. Lehrerin Verena Ratzenböck sowie die beiden Schülersprecherinnen Emily Schnell und Annalena Erner bildeten den Kern des Teams. Mit Spendenläufen hat die Mädchenrealschule Erfahrung.
Vor zwei Jahren: Spendenlauf für Togo und Senegal
Zuletzt war ein solcher Lauf vor knapp zwei Jahren zugunsten von Projekten in Togo und im Senegal durchgeführt worden. Es war klar, was alles organisiert werden musste: Infobrief, Laufzettel, Trinkstation, Feuerwehr zum Absperren der Strecke, Ehrengäste bis hin zum Landrat, Helfer beim Abstempeln und Auswerten.
Strecke ein Kilometer lang
Dienstagvormittag gab Konrektor Michael Trapp das Startsignal. Zwei Stunden lang gingen, trabten und liefen die Mädels die ein Kilometer lange Strecke ab. Kindergartenkinder feuerten sie an. Mutter Priorin Helene Binder und Vater Abt Christian Schütz gingen mit stv. Landrat Klaus Jeggle und den Bürgermeistern Stefan Lang und Florian Gams die Runde im Schritttempo. Lehrer Alfred Kaiser nahm sich zehn Runden vor. Zur Halbzeit erzählte er, dass 20 der 28 Abschluss-Schülerinnen von vor zwei Jahren für jede Runde, die er schafft, je einen Euro zahlen. Sr. Dagmar verrät ihre Sponsoren nicht, "aber es sind beachtliche Beträge", deutet sie an.
"Ein rundum gelungener Tag"
In der 6. Stunde wurde emsig zusammengerechnet: Es wurden 2677 Runden gelaufen. Wenn alle Sponsoren zahlen, macht das einen Betrag von 15000 Euro aus. Sieben Schülerinnen liefen 16 Runden, Johanna Schneider aus der 7a stellte mit 17 Runden den Tagesrekord auf. "Ein rundum gelungener Tag", schwärmte Schulleiterin Beatrix Kröninger, "am dem wir nicht nur Spenden gesammelt, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt haben".
− Fotos: Rücker
Bildergalerie (Fotos M. Trapp)
https://www.columba-neef-realschule.de/schulleben/smv#sigProIde1af446e77
Mit dem Projekt "Go to Togo - Hilfe für Kinder in Afrika" erreichte unsere SMV Platz Drei beim Sozialpreis der PNP-Stiftung
(Preisgeld 1000 €).

Fotos: Frau Jeske