• icon telefon08542/3326
  • icon mail
  • icon anfahrt
  • icon homeschwarz
  • icon mail
  • icon telefon08542/3326
logo
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schülerinnen
    • Elternbeirat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Religiöses Leben
    • Wahlpflichtfächer
    • MINT-Angebot
    • Wahlfächer
    • Berufsorientierung
    • Compassion
  • Ganztagsangebot
  • Schulkleidung
  • Übertritt
  • Beratung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Schülerinnen gewinnen Passauer Kreisfinale und Niederbayerische Meisterschaft im Eisschnelllauf und erreichen 5. Platz im Bayerischen Landesfinale

Das neue Jahr begann für zehn Schülerinnen der Columba-Neef-Realschule eiskalt. Mit zwei Mannschaften nahmen sie mit ihrer Betreuerin, Sportlehrerin Birgit Wolff-Geisberger, auch in diesem Schuljahr wieder an den Schulsportwettbewerben im Eisschnelllauf teil.

Erste Station war das Kreisfinale in der Passauer Eisarena kurz vor den Weihnachtsferien, bei dem die Mädchen in zwei jeweils fünfköpfigen Mannschaften in ihrer Wettkampfklasse ihr Können in unterschiedlichen Disziplinen beweisen mussten. Für alle galt zunächst ein Verfolgungsrennen über 200 m zu bestreiten und anschließend einen Geschicklichkeitsparcours auf Zeit zu bewältigen. Dabei war nicht nur sicheres schnelles Kurvenfahren, sondern auch enges Slalomfahren und das schnelle Umschalten von Vorwärts- auf Rückwärtsfahren gefordert. 

Souverän gewannen die fünf Mädchen der Wettkampfklasse IV aus den Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 beide Wettbewerbe. Das zweite Columba-Nef-Team, das aus älteren Schülerinnen bestand und in der Wettkampfklasse III startete, präsentierte sich ebenfalls sicher und konnte sich den zweiten Platz erlaufen. So ging es kurze Zeit später für beide Teams weiter zum niederbayerischen Bezirksfinale, das ebenfalls in Passau ausgetragen wurde. Die Wettbewerbe waren hier aufgrund der größeren, starken niederbayerischen Konkurrenz noch spannender. Die älteren Mädchen erkämpften sich aber trotzdem einen respektablen 3. Platz.

Die jüngeren Eisläuferinnen konnten auch diesen Wettbewerb für sich entscheiden und erhielten die Goldmedaille und damit den Niederbayerischen Meistertitel der Wettkampfklasse IV. 

So ging es für das Fünferteam der Columba-Neef-Realschule nun am 30. Januar 2025 weiter zum Landesfinale nach Inzell in die Max-Aicher-Arena. Diese bot eine beeindruckende Kulisse für die jeweiligen Meister aus allen Regierungsbezirken, die hier den Bayerischen Meistertitel erringen wollten. Doch die fünf Mädchen aus Neustift mit ihrer Lehrerin Birgit Wolff-Geisberger ließen sich weder von der gigantischen Umgebung noch von der äußerst starken Konkurrenz mit ihrer professionellen Ausrüstung einschüchtern und gingen selbstbewusst in ihre Wettkämpfe. Alle absolvierten ihre Läufe ohne Stürze und waren einfach nur stolz darauf, dabei sein zu dürfen. Groß war die Freude, als das vorher ausgegebene Ziel, nicht den letzten Platz zu erreichen, übertroffen wurde. Das Team der Columba-Neef-Realschule erreichte einen respektablen 5. Platz. 

Erfüllt von den vielen Eindrücken planten die Mädchen auf der Heimfahrt schon ihre Teilnahme im nächsten Jahr. Und natürlich hoffen alle, dass im nächsten Schuljahr viele neue Eisläuferinnen die Schulmannschaft verstärken werden. 


An sieben Nachmittagen tauchten 14 Mädchen der Columba-Neef-Realschule in die faszinierende Welt der Technik ein. Im Rahmen des Projekts TfK – Technik für Kinder erlernten sie spielerisch die Grundlagen der Elektronik.

Die Fünftklässlerinnen fertigten Namensschilder aus Widerständen, Taschenlampen, Wechselblinker und Sirenen an. Fachkundige Unterstützung erhielten sie vom Micro-Epsilon Ausbildungsverantwortlichen Tobias Heller und Auszubildenden des Unternehmens.

Besonderes Highlight war der letzte Projekttag: Gemeinsam zerlegten und montierten die Jugendlichen alte Rechner und Laptops. So erhielten sie einen spannenden Einblick in die Technik hinter den Geräten.

Das TfK-Konzept begeistert durch praxisorientierte Ansätze, die Wissenschaft, Technologie und Ingenieurwissen spielerisch vermitteln. Durch kreative Projekte werden Neugier und Entdeckergeist gefördert. Gleichzeitig knüpfen die Teilnehmerinnen erste Kontakte zur Arbeitswelt – eine wertvolle Möglichkeit, früh Interesse an technischen Berufen zu wecken.

Mit Engagement und Freude vermittelt TfK so nicht nur Wissen, sondern auch Begeisterung für Technologie und Fortschritt.

(Quelle: Micro-Epsilon Messtechnik auf Facebook)

Herzlichen Dank an Micro-Epsilon Messtechnik für die großartige Unterstützung!

  • Click to enlarge image IMG_2932.jpeg
  • Click to enlarge image IMG_2933.jpeg
  • Click to enlarge image IMG_2934.jpeg
  • Click to enlarge image IMG_2935.jpeg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.columba-neef-realschule.de/aktuelles?start=25#sigProId479d080fc4



Betritt man in diesen Wochen vor Weihnachten das Schulhaus der Columba-Neef-Realschule Neustift, so spürt man schon den adventlichen Zauber, der sich nicht nur in einer stimmungsvollen weihnachtlichen Dekoration in Treppenhaus, Pausenhalle und Gängen niederschlägt, sondern sich auch in vielen besonderen, außerunterrichtlichen Aktivitäten bemerkbar macht. So lud beispielsweise eine adventliche Morgenandacht vor dem Unterricht alle Interessierten ein, sich mit meditativen Gedanken auf das große Fest des Jahres einzustimmen und in der schulischen Gemeinschaft vor dem eigentlichen Unterricht Ruhe zu finden und sich auf sich selbst, aber auch die Mitschülerinnen zu besinnen und damit das Miteinander einmal anders zu erleben als im schulischen Alltag.

Weiterlesen ...

Bildschirmfoto 2025 01 31 um 07.25.31

Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern auch des Teilens. Mit der Aktion „Meins wird Deins“ ruft die Organisation „aktion hoffnung“ und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ jedes Jahr dazu auf, gebrauchte Kleidung zu spenden, um Menschen in Not zu unterstützen. Die Columba-Neef-Realschule sammelte hierfür wieder mit großem Engagement gut erhaltene Kleidungsstücke, um Menschen in Not zu unterstützen. Der Erlös wird an das Projekt „BENPOSTA“ in Kolumbien gespendet, welches sich für die Rechte und den Schutz vertriebener, missbrauchter und traumatisierter Kinder und Jugendlicher einsetzt.

  1. Wir empfangen den Heiligen Nikolaus
  2. Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb
  3. Neustift on ice
  4. Vorlesetag an der Realschule Neustift

Seite 6 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl