Kurz vor Beginn der Abschlussprüfungen, gedanklich bereits voll auf den anspruchsvollen Stoff in den Prüfungsfächern fokussiert, konnten die Schülerinnen der 10. Klassen am Montag, den 26.05.2025 ihre Schulsachen zu Hause lassen, sie durften abschalten und statt der Schule das angrenzende Kloster der Benediktinerinnen der Anbetung besuchen. Sie konnten einen Vormittag lang abtauchen in die klösterliche Welt, sich auf etwas vollkommen anderes einlassen, eine Welt kennenlernen, die sich von ihrer eigenen doch erheblich unterscheidet. Und dieser Tag sollte sowohl ein richtiger Powerbooster für die Mädchen werden als auch Ruhe, Meditation und Einkehr ermöglichen.
Fünf Tage voller unvergesslicher Eindrücke, kultureller Entdeckungen und schottischer Gastfreundschaft liegen hinter den Schülerinnen des Wahlfachs „Welcome to Scotland“ der Columba-Neef-Realschule Ortenburg. Vom 5. bis 9. Mai 2025 reisten sie gemeinsam mit ihren Lehrkräften nach Edinburgh und Umgebung – eine Reise, die sicher lange im Gedächtnis bleiben wird.
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder zwei Teams der Columba-Neef Realschule am Wettbewerb „Jugend forscht, Schüler experimentieren“ teil. Dieses Jahr war das Motto des Wettbewerbs: „Macht aus Fragen Antworten!“ Beim Regionalentscheid für Niederbayern wurden am Freitag, dem 21.02.2025, an der Uni Passau Sonderpreise und die ersten drei Sieger jedes Bereichs prämiert, darunter auch wieder Schülerinnen der Columba-Neef Realschule mit ihrem Betreuungslehrer Franz-Xaver Wasmeier.
Neustifter Tänzerinnen schreiben Schulgeschichte
Mitten in der Nacht begann für 28 Tänzerinnen der Columba-Neef-Realschule ein Tag, der in die Schulchronik eingehen sollte. Bereits um 5:30 Uhr machte sich die Tanzgruppe gemeinsam mit Sportlehrerin und Trainerin Birgit Wolff-Geisberger auf den Weg ins schwäbische Gersthofen zum Landesfinale Tanz der bayerischen Schulen – mit einem erträumten Ziel vor Augen: endlich einmal in die Hauptrunde einzuziehen zu dürfen. Erst einmal gelang dies in 2016.
In der beeindruckend dekorierten Wettkampfhalle wartete starke Konkurrenz – vor allem von zahlreichen Gymnasien. Dennoch ließen sich die Neustifter Mädchen nicht einschüchtern. Seit Monaten hatten sie an ihrer mitreißenden Choreografie zur Musik des Films The Greatest Showman gearbeitet. Der Tanz sei, wie es in der Anmoderation hieß, „mehr als nur Bewegung – er erzählt die Geschichte von Mut, Zusammenhalt und der Kraft, an seine Träume zu glauben“. Und genau das strahlten die Tänzerinnen auch aus: große Synchronität, Akrobatik, Ausdruck und ein Hauch von Magie, der das Publikum sofort in seinen Bann zog.
Schülerinnen der Jahrgangsstufen 6, 7 und 8 entdecken die französische Sprache interaktiv mit FranceMobil
FranceMobil hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler durch spielerische Animationen mit der Kultur des Nachbarlandes Frankreich vertraut zu machen, das Erlernen der französischen Sprache zu fördern und Lust zu machen, die (frankophone) Welt auf Reisen kennenzulernen.